Historie unserer Praxis über 40 Jahre
1977 – Niederlassung von Dr. Bauer in Hamburg als Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie mit Schwerpunkt Handchirurgie in der Orthopädischen Gemeinschaftspraxis Osterstrasse. Aufnahme als Belegarzt für das Fachgebiet Handchirurgie in der Belegarztklinik Michaelis Krankenhaus e.V. in Eimsbüttel
1986 – Neugründung CHIRURGISCHE GEMEINSCHAFTSPRAXIS OSTERSTRASSE zusammen mit PD Dr. Detlef Kötter in der Osterstraße 36
2001 - Fortführung der Chirurgischen Gemeinschaftspraxis Osterstrasse nach dem Ausscheiden von PD Dr. Kötter gemeinsam mit Dr. med. Ulrike Saalfeld als Handchirurgin und Dr. med. Bernd Rosenbach als Chirurg und Unfallchirurg
2007 – Aufnahme von Dr. med. Bernd Joachim Rasch mit den Schwerpunkten Endoprothetik, Unfallchirurgie, arthroskopische Chirurgie und Handchirurgie
2008 – Einstieg von Dr. med. Martin Berkhoff, Erweiterung des Behandlungsspektrums mit seinem Spezialgebiet der Laparoskopie und Hernienchirurgie
2009 - Umzug mit räumlicher Vergrößerung und Modernisierung der Praxis an den jetzigen Standort in die Osterstrasse 116
2017 - Umbennung zum MVZ Chirurgie Osterstraße am gleichen Standort
2020 - Dr. med. Bernd-Joachim Rasch verlässt unsere Praxis und geht in den Ruhestand.
2020 - Erweiterung des Ärzteteams durch Frau Dr. Claudia Lunow, spezialisiert als Ärztin für Handchirurgie und Unfallchirurgie